Kelkheim, 25.12.2013
Brand in Altenheim
Dort hatte sich aus bisher ungeklärter Ursache in einem Aufenthaltsraum ein Brand entwickelt. Nachdem es sich um eine bewohnte Einrichtung mit entsprechender Personenzahl handelte, wurde wenig später auch die medizinische Katastrophenschutz-Komponente des MTK alarmiert, die bei solchen Einsätzen ebenfalls ausrückt. Zu diesem Zweck wurde der MTW-OV mit dem OV-Hänger zum Transport des entsprechenden Materials entsandt.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes sollte nun auch noch das Einsatz-Gerüst-System (EGS) des Ortsverbandes zum Einsatz kommen, um innerhalb des Anbaus des Altenheims ein rollbares Gerüst zu erreichten, dass die Löscharbeiten in der Zwischendecke erleichtert. Dies war aufgrund der Einsturzgefahr im Inneren jedoch nicht mehr möglich.
Der OV Hofheim unterstütze dann noch die Feuerwehr bei den Nachlöscharbeiten auf dem Dach des Anbaus und verschloss es anschließend mit einer Plane gegen Witterungseinflüsse. Der Einsatz war nach rund 7,5 Stunden für die Helfer beendet.
Alarmzeit: | 25.12.2013 - 07:13 |
Alarmstichwort: | f3y#ümanv100 |
Einsatznummer: | 44-13 |
Alarmierung über: | Funkmeldeempfänger (FME) und SMS |
Alarmierte Einheit: | Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG), OV-Führung, TEL |
Eingesetzte Helfer: | 2/3/6=11 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | MTW-Ztr., MTW-OV mit Hänger, GKW I mit EGS |
Einsatzdauer | ca. 7,5 Stunden |
Andere Einsätzkräfte: | div. Feuerwehren des MTK, Rettungsdienst, Polizei |
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: